Wenn ich im Gebiet um den Mont Blanc unterwegs bin, beobachte ich dabei immer wieder, dass sich gerade die Gegend rund um die Torinohütte sehr gut für einen Hochtourenkurs eignet - sowohl für Einsteiger, aber auch für leicht Fortgeschrittene. Die Anreise nach Courmayeur ist zwar ein bisschen länger als nach Sulden, dafür erreichen wir bequem mit der Seilbahn die Hütte. Sie liegt auf knapp 3400m und somit ist der Gletscher und die nächste Spalte gleich ums Eck. In einer Woche lernen wir alle grundlegenden Sachen die man benötigt um selbstständig auf Hochtouren (Gletscher, Grat & kombiniertes Gelände) unterwegs zu sein.
Programm
Wir reisen am Sonntag gemeinsam nach Courmayeur, machen zuerst Materialcheck und fahren anschließend mit der Bahn dann zur Torinohütte hoch. Hier ist unsere Basis für die nächsten 5 Tage. Am Montag geht es gleich los mit den Basics: Wie man sich am Gletscher anseilt und bewegt, im Auf und Abstieg. Am nächsten Tag werden wir uns ein Stück weiter Richtung Spalten bewegen und die Kameraden- und Selbstrettung erlernen. Am Mittwoch und Donnerstag werden wir Touren unternehmen und das Erlernte vertiefen, bis wir am Freitag wieder unsere Sachen packen und unsere Heimreise antreten.
Anforderungen
Kondition
Touren von 6-8h
Hochtourenerfahrung
Viel Lust zum Erlernen der Seiltechniken im Hochtourenbereich, auch jeder willkommen der schon Erfahrung im Gletscher mit sich bringt
Leistungen
6 Kurstage in der Nähe
der Torinohütte
Bergführerspesen (Führung, Hütte)
Bei Bedarf Leihausrüstung